Forschungsdatenbank
der 188ÀºÇò±È·Ö_188±È·ÖÖ±²¥¡ª¼¤ÇéÓ®Ó¯ÖÐ¡Ì Osnabr¨¹ck
Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Kn¨¹ppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
Eintr?ge werden geladen
- Projektlaufzeit:
- 11.12.2024 - 10.12.2026
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Kai-Michael Griese
- Drittmittelgeber/F?rderlinie:
- DBU
- Fakult?t:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- F?rdersumme:
- 149.038 €
- Projektpartner intern:
- Prof. Dr. Kim Werner
- Projektpartner extern:
- Auma, tw tagungswirtschaft, imb troschke GmbH & Co.KG, 2bdifferent GmbH
- Projektzusammenfassung:
Das Ziel des Projektes ist, am Beispiel von kreislaufwirtschaftsorientierten Gesch?ftsmodellen in der Messewirtschaft die Ressourceneffizienz und Umweltentlastung (Reduktion von CO2-Emissionen) in Verbindung mit dem NEXUS-Ansatz zu analysieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen f¨¹r KMU-Gesch?ftsmodelle in der Messewirtschaft abzuleiten.
Im Rahmen des Projekts sollen die folgenden Fragestellungen beantwortet werden:
- Mit welchen Kriterien und Standards lassen sich Kreislaufwirtschaft und NEXUSAnsatz in der Messewirtschaft bei KMU operationalisieren/messen, um eine nachhaltige Entwicklung angemessen abzubilden?
- Welches Potential besitzt die Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklung bei kleinen und mittleren Unternehmen der Messewirtschaft am Beispiel von Ressourceneffizienz und Umweltentlastung?
- Woran scheitert die Verbreitung existierender Ans?tze/Modelle?
- Welche neuen, innovativen Gesch?ftsmodelle im Rahmen der Kreislaufwirtschaft sind in Verbindung mit dem NEXUS-Ansatz in der Messewirtschaft f¨¹r KMU denkbar und welche werden bereits angewendet?
- Welche neuen Methoden sind aufgrund des NEXUS-Ansatzes von Relevanz?
- Welche Interessengruppen sind f¨¹r die Realisierung einer Kreislaufwirtschaft und des NEXUS-Ansatzes von Bedeutung?
- Welche konkreten Implikationen und Handlungserfordernisse f¨¹r Wissenschaft und Praxis ergeben sich daraus?
- Projekthomepage:
- Link
- Logo F?rdermittelgeber: