Neuigkeiten an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ / de-DE 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück Thu, 03 Apr 2025 02:52:38 +0200 Thu, 03 Apr 2025 02:52:38 +0200 TYPO3 EXT:news news-13981 Wed, 02 Apr 2025 12:06:50 +0200 2,55 Millionen Euro für die F?rderung wissenschaftlicher Startups der Osnabrücker 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /nachrichten/2025/04/255-millionen-euro-fuer-die-foerderung-wissenschaftlicher-startups-der-osnabruecker-hochschulen/ 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück und Universit?t Osnabrück überzeugen im Wettbewerb um Gründungs-F?rderungen des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung (Osnabrück, 02.04.2025) Gro?er Erfolg für die Osnabrücker 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n: Ihr Vorhaben ?SCIENCE X SPIRIT“ hat überzeugt und wird mit 2,55 Millionen Euro aus dem Programm 
zukunft.niedersachsen vom Wissenschaftsministerium und der VolkswagenStiftung gef?rdert. Damit geht die zweitgr??te F?rdersumme zur Unterstützung forschungsbasierter Startups in Niedersachsen nach Osnabrück. Insgesamt werden sieben Initiativen nieders?chsischer 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n gef?rdert.

?Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Damit k?nnen wir unsere gemeinsame Gründungsf?rderung nachhaltig weiterentwickeln“, so Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepr?sident für Forschung, Transfer und wissenschaftliche Qualifizierung an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück. ?Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen unserer Forschungsst?rke und der Entwicklung innovativer Startups zu schlie?en. So k?nnen neueste Forschungsergebnisse direkt in die Praxis überführt werden. Hierbei wollen wir einen besonderen Fokus auf wissenschaftsbasierte Ausgründungen aus den Forschungsbereichen Agrar & Food, Gesundheit und Künstliche Intelligenz legen.“ 

Gro?er Pool an Gründungstalenten und Ideen an den Osnabrücker 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n

Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger, Vizepr?sident für Forschung, gesellschaftlichen Dialog und Transfer an der Universit?t Osnabrück, erg?nzt: ?Mit über 25.000 Studierenden, 2.000 Wissenschaftler*innen, einem breiten F?cherspektrum und unserem engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft besitzen wir ein immenses Potenzial für kreative Ideen, unternehmerische Aktivit?ten und zukunftsweisende Ausgründungen. Mit unserer Initiative k?nnen wir dieses Potenzial zukünftig st?rker aussch?pfen.“

Vernetzung von Wissenschaftler*innen und Akteur*innen der lokalen Startup-Szene

Begleitet wird das Projekt vom gemeinsamen Transfer- und Innovationsmanagement der Osnabrücker 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n. Leiter Dr. Daniel Kalthoff stellt einige der geplanten Ma?nahmen vor: ?Wir wollen unter anderem interessierte Wissenschaftler*innen mit unserer regionalen Startup-Szene vernetzen und so neue Gründungsideen f?rdern. Au?erdem planen wir innovative Ideen aus Drittmittelprojekten oder Forschungsgruppen auf Gründungspotentiale zu untersuchen. Zudem m?chten wir Gründungskompetenzen als festen Bestandteil in die Lehrpl?ne zahlreicher Studieng?nge integrieren.“ Die Universit?t und die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ legen besonderen Wert darauf, ein inklusives und chancengerechtes Gründungsumfeld zu schaffen. Da Frauen in der Startup-Szene noch immer unterrepr?sentiert sind, werden beide Einrichtungen ein besonderes Augenmerk auf die F?rderung von Gründerinnen legen.

Die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ war in den letzten Jahren bereits sehr erfolgreich beim Einwerben von Drittmitteln für das Handlungsfeld Gründung, Startups und Entrepreneurship. Die Projekte ?Startup!Lab – RISE“ (finanziert von Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Room for Innovation (finanziert aus Mitteln des Europ?ischen Fonds für regionale Entwicklung) erm?glichen vor allem Studierenden, Gründungsideen zu kreieren, ihr Wissen auszubauen und in innovativen R?umlichkeiten am Osnabrücker Hafen erste Prototypen zu entwickeln. Das Projekt ?SCIENCE X SPIRIT“ erg?nzt diese Projekte, damit sich Osnabrück langfristig auch für wissenschafts- und forschungsbasierte Gründungen als führender Standort etablieren kann.


Weitere Informationen:
Dr. Daniel Kalthoff
Leitung Transfer- und Innovationsmanagement der Osnabrücker 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n
Tel.: 0541 969 2060
E-Mail: d.kalthoff@hs-osnabrueck.de
 

Hintergrund
Das Nieders?chsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung f?rdern mit rund 15 Millionen Euro sieben Vorhaben an nieders?chsischen 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n aus dem gemeinsamen Programm zukunft.niedersachsen. Alle beantragten Vorhaben wurden wissenschaftlich begutachtet und die überzeugendsten Konzepte von einer unabh?ngigen Jury zur F?rderung empfohlen. Auf verschiedenen Wegen verfolgen diese Vorhaben ein gemeinsames Ziel: Durch die Vermittlung unternehmerischen Know-hows mehr Studierende und Forschende zu motivieren und zu bef?higen, wissenschafts- und forschungsbasierte Ausgründungen (sogenannte ?Spin-offs“) zu starten. Weitere Informationen auf der Seite vom MWK.

]]>
hochschulweit Pressemitteilung Forschung
news-13929 Mon, 24 Mar 2025 15:54:29 +0100 Technologietag Hein_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /nachrichten/2025/03/technologietag-hein/ Der Laborbereich Kunststofftechnik der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück stellt aus. Studierende lernen Kunststoffindustrie pers?nlich kennen. In der Brandboxx in Hannover-Langenhagen fand der Technologietag Hein statt. Die Veranstaltung ist eine Plattform zur Darstellung aktueller Entwicklungen und Innovationen in der Kunststoffbranche. Zahlreiche Fachvortr?ge und Messeaussteller*innen gew?hren einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik.

Niklas S?ll, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team von Prof. Krumpholz an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück, stellte das Forschungsprojekt AMSim vor und erl?uterte in einem Fachvortrag die Orthotropie von 3D-gedruckten Bauteilen unter Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse zur additiven Fertigung.

Studierende der Studieng?nge Industrial Produkt Design, Kunststofftechnik und Angewandte Werkstoffwissenschaften der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück reisten für die Veranstaltung nach Hannover. Ihre Teilnahme erm?glichte einen intensiven fachlichen Austausch zwischen akademischem Nachwuchs und Industrievertreter*innen. Zus?tzlich war ein Stand der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück vertreten, der durch den Fachbereich Kunststofftechnik organisiert wurde und den Dialog zwischen Forschung und Praxis f?rderte.

Das Konstruktionsbüro Hein war Organisator der Veranstaltung und hat die Reise der Studierenden finanziell unterstützt.

 

Weitere Informationen

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück
Tel.: +49 541 969 7132
E-Mail: t.krumpholz@hs-osnabrueck.de

]]>
Fakult?ten IuI Nachricht Studium Forschung
news-13910 Fri, 21 Mar 2025 09:11:28 +0100 Starkes Zeichen für Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Wissenschaft und Wirtschaft_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /nachrichten/2025/03/ein-starkes-zeichen-fuer-die-bedeutung-von-kuenstlicher-intelligenz-in-wissenschaft-und-wirtschaft/ Auftaktveranstaltung am Campus Lingen zur F?rderung der Künstlichen Intelligenz in der Region Mehr als 270 geladene G?ste kamen kürzlich zum KI Park Innovationsforum mit dem Titel ?Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten“ auf den Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück. Das Forum bildete den Auftakt zum neuen KI Park Satelliten in Lingen, für den Wirtschaftsminister Olaf Lies die Schirmherrschaft übernommen hat.

Die Initiative soll Unternehmen in der Region den Zugang zu praxisnahen KI-L?sungen erm?glichen und ihnen helfen, innovative Technologien effektiv in ihre Gesch?ftsprozesse zu integrieren. Dafür haben die Stadt Lingen, die Krone Group und die Cornexion GmbH in Zusammenarbeit mit dem KI Park e.V. eine Partnerschaft geschlossen.

Professorin Dr. Liane Haak, Dekanin der Fakult?t Management, Kultur und Technik begrü?te die G?ste am Campus Lingen. ?Als 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ für angewandte Wissenschaften unterstützen wir die Initiative zur F?rderung der Künstlichen Intelligenz in der Region. Mit unserer Forschungsexpertise tragen wir bereits in verschiedenen Projekten, wie dem Mittelstand-Digitalzentrum Lingen.Münster.Osnabrück, aktiv zur Entwicklung innovativer KI-L?sungen bei und begleiten kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation.“ So setze die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ gezielt Impulse, um KI-Anwendungen praxisnah voranzutreiben. ?Umso mehr freut es mich, dass der Auftakt des KI Park Satelliten Lingen an unserem Campus stattfindet - ein starkes Zeichen für die Bedeutung von KI in Wissenschaft und Wirtschaft", betonte Haak.

Praxisnahe Einblicke in M?glichkeiten und Herausforderungen von KI

Das KI Park Innovationsforum pr?sentierte zentrale Innovationsthemen und Zukunftstechnologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz und zeigte auf, wie sie praxisnah nutzbar gemacht werden k?nnen. Spannende Keynotes wie ?Die transformative Kraft von KI“ von Thomas Fuchs vom Heidelberger Unternehmen Aleph Alpha beleuchteten die Thematik auf unterschiedliche Weise. Ebenso gaben kleine und mittlere Unternehmen der Region Einblicke aus der Praxis.

Ein besonderer Programmpunkt war die gemeinsame Diskussionsrunde zur zukünftigen Ausgestaltung und den Mehrwerten des neuen KI Park Satelliten in Lingen. So sprachen Oberbürgermeister Dieter Krone, Dekanin Prof. Dr. Liane Haak, Dr. Florian Schütz (Gesch?ftsführer KI Park e.V.), Prof. Dr. Goy Hinrich Korn (CDO KRONE Group) sowie Andreas Bernaczek und Bastian Papen (Netzwerkmanager des KI Park Satelliten Lingen) gemeinsam über die strategische Bedeutung des Projekts für die Region.

 

Zum Hintergrund:

Der KI Park e.V. ist ein europ?isches Innovationsnetzwerk für Künstliche Intelligenz, das Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Entscheidungstr?ger miteinander vernetzt. Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien aktiv voranzutreiben und die internationale Wettbewerbsf?higkeit Deutschlands im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu st?rken. Der Verein bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung, f?rdert den Wissenstransfer und stellt technologische Ressourcen zur Verfügung, um KI-basierte Innovationen schneller in die Praxis zu überführen. Neben dem Hauptstandort in Berlin sowie den beiden Satelliten in Stockholm und Erlangen-Nürnberg ist Lingen der dritte Standort, der Teil dieses Innovations?kosystems wird.

]]>
MKT Pressemitteilung Vernetzung Forschung