]]>
]]>
Ein musikalisches Nachsinnen u?ber Krisen und Krieg - ein Konzert fu?r den Frieden!
Das nieders?chsische Auswahlensemble Landesjugendblasorchester (LJBN) bringt ein schillerndes und anspruchsvolles Konzertprogramm in symphonischer Besetzung auf die Bu?hne. Unter der künstlerischen Leitung von Martin Wehn (u.a. Leitung des Heeresmusikkorps Hannover) und am Zahn der Zeit setzen sich die talentiertesten Nachwuchsmusiker:innen des Landes auseinander mit den Themen Krieg, Frieden und dem Lebenswandel dazwischen.
Im Konzert ?Transcendent Journey“, das den Titel eines der Programmstu?cke tr?gt, werden durch die Kompositionen Themen beru?hrt wie Verrat, moralische Zwickmu?hlen, Siegestaumel, Hoffnung und Sehnsucht, Wandel, Visionen sowie Wahnvorstellungen.
Erleben eine musikalisch-transzendentale Reise durch die vielen Facetten menschlicher Emotionen in der Auseinandersetzung mit Krisen.
Zum Landesjugendblasorchester Niedersachsen: Die jungen Musiker*innen sind zwischen 13 bis 21 Jahre alt und kommen aus dem ganzen Land. In Probespielen bekommen sie j?hrlich die Chance, in das von NDR gef?rderte sowie vom Landesmusikrat Niedersachsen e.V. organisierte Spitzenensemble aufgenommen zu werden und als Landesjugendblasorchester (LJBN) zu einem Klangk?rper zusammenzuwachsen.
Das LJBN steht unter der Schirmherrschaft des nieders?chsischen Ministerpr?sidenten Stephan Weil.
Konzertdaten:
12. April 18:00 Uhr, Orchestersaal der Landesmusikakademie Wolfenbu?ttel - im Rahmen der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Strafgef?ngnisses und der Stadt Wolfenbu?ttel
13. April 17:00 Uhr, Institut für Musik (Plektrum) der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück
14. April 18:30 Uhr, Multifunktionshalle Einbeck
Einlass: 16:30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten. Pl?tze zu reservieren unter:
https://landesjugendensembles.de/ljbn
]]>
Einlass: 16:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
]]>
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
]]>
Die Veranstaltung bietet eine tolle M?glichkeit, die Talente des IfM live zu erleben.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
]]>
]]>
Einlass: 14:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
]]>
]]>
]]>
]]>
]]>
]]>
2020 kam er als Metalhead an das IfM und startete sein Studium an der E-Gitarre. Hier machte er sich nach und nach mit der Country Musik vertraut, studierte eingehend die typischen Kl?nge und Licks Nashvilles und lernte Banjo, Dobro und Pedal-Steel. Diese Einflüsse vermischten sich mit seinem Ursprungsgenre zu ausgelassener Rockmusik, die lyrisch alles zwischen Herzschmerz und ’nem eiskühlem Bier auf der Front Porch abdeckt.
Country ist viel mehr als das klischeebeladene Bild von Banjo spielenden Hillbillies und Cowboys, die in den Sonnenuntergang reiten. Es geht um Leidenschaft, Abenteuer und Ehrlichkeit. Das echte
Leben ist hart genug! Kein Grund, sich Geschichten auszudenken. Es geht um das Streben nach mehr und darum, Risiken einzugehen. Niemand kann dir beibringen, wie du glücklich wirst. Das musst du selbst herausfinden, auch wenn das bedeutet, schmerzliche Rückschl?ge einzustecken. Und manchmal geht es auch einfach nur darum, sich ein eiskaltes Bier aufzumachen und das Leben zu feiern!
Also kommt am 23. Juni zum gro?en Abschlusskonzert ins Plektrum am IfM und feiert mit uns!
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
]]>
]]>