Research database
of the Osnabr¨¹ck University of Applied Sciences
All publicly-funded research projects from A to Z
All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)
Search
Please enter at least 3 characters
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Project duration:
- 01.07.2018 - 30.11.2021
- Proposer:
- Prof. Dr. Ulrich Krupp
- Third-party funder/funding line:
- EFRE 2.2.2 Anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen
- Faculty:
- Ingenieurwissenschaften und Informatik
- Funding amount:
- € 341.118,39
- Internal project partner:
- Prof. Dr. Bernhard Adams
- External project partner:
- Firma Vornb?umen, Dipl.-Ing. Anton Th¨¹nemann, Bad Iburg; Zink K?rner GmbH, Dipl.-Ing. Peter Kordt
- Project summary:
Ein besonderes Verfahren der thermomechanischen Behandlung von St?hlen stellt das Bleipatentieren von Dr?hten dar, das der Projektpartner Vornb?umen zur Herstellung hochfester Stahlseile f¨¹r Br¨¹cken, Krananlagen, Seilbahnen etc. einsetzt. Der entzunderte Walzdraht wird dabei bis zu einem gewissen Umformdraht gezogen, im Ofen austenitisiert und im Bleibad isotherm in feinstreifigen Perlit umgewandelt. Nach der W?rmebehandlung wird der Draht auf seine Endabmessungen gezogen. Durch den Prozess des Patentierens lassen sich sehr hohe Festigkeiten von mehr als 2000MPa erzielen. Um diese f¨¹r eine optimierte Fertigung sicherheitsrelevanter Seilanlagen voll ausnutzen zu k?nnen, ist eine pr?zise Kenntnis der Prozessparameter und deren Einfluss auf die mechanisch technologischen Eigenschaften erforderlich.
Das geplante Vorhaben verfolgt daher das Ziel, den Prozess des Bleibadpatentierens zur Herstellung hochfester Dr?hte auf mikrostruktureller Ebene systematisch zu analysieren, und mit Hilfe mechanisch-technologischer Pr¨¹fverfahren die relevanten Struktur-Eigenschaftsbeziehungen abzuleiten. In enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern werden auf dieser Basis Optimierungspotenziale identifiziert und f¨¹r zuk¨¹nftige Patentierverfahren mit verbesserter Prozesssicherheit im industriellen Ma?stab umgesetzt.
- Logo funding provider: