Russisch A2 (Aufbaukurs)

Fakult?t

Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)

Version

Version 1 vom 20.06.2024.

Modulkennung

22B1617

Niveaustufe

Bachelor

Unterrichtssprache

Russisch, Deutsch

ECTS-Leistungspunkte und Benotung

5.0

H?ufigkeit des Angebots des Moduls

Winter- und Sommersemester

Dauer des Moduls

1 Semester

 

 

Kurzbeschreibung

Dieses Modul baut auf dem Niveau A1 auf und sichert die allgemeinen Sprachenkenntnisse.

Das Modul richtet sich an Studierende, die Russisch A1 (Grundkurs)  erfolgreich bestanden haben, oder sonst anderweitig nachweisen k?nnen, das Niveau Russisch A.2 erreicht zu haben. 

Lehr-Lerninhalte

·     Erweiterung der Grundkenntnisse auf der Basis von allt?glichen, landeskundlichen und wirtschaftskundlichen Themen;

·     St?rkung und Weiterentwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Sprechen, H?ren, Lesen und Verstehen;

 Wiederholung und Vertiefung von Basisgrammatik und Grundwortschatz sowie deren Anwendung in verschiedenen alltagssprachlichen Kommunikationssituationen;

?bungen zur Grammatik, Idiomatik, Lexik, Syntax; vertiefende Kommunikationsübungen; Lektüre didaktischer und leichter authentischer Texte; mündliche und schriftliche Textreproduktion

Gesamtarbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").

Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
60SeminarPr?senz-
Dozentenungebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
90Veranstaltungsvor- und -nachbereitung-
Weitere Erl?uterungen

Die im Feld Dozentengebundenes Lernen eingesetzten Stunden sind Unterrichtsstunden.

Benotete Prüfungsleistung
  • Portfolio-Prüfungsleistung oder
  • Portfolio-Prüfungsleistung oder
  • Portfolio-Prüfungsleistung
Bemerkung zur Prüfungsart

PFP-1) Die Portfolio-Prüfung umfasst 100 Punkte und besteht aus einer einstündigen Klausur (K1) und einer Mündlichen Prüfung (M). Jedes Element wird mit 50 Punkten gewichtet.

PFP-2) Die Portfolio-Prüfung umfasst 100 Punkte und besteht aus einer Hausarbeit (HA) und einer Pr?sentation (PR). Jedes Element wird mit 50 Punkten gewichtet.

PFP-3) Die Portfolio-Prüfung umfasst 100 Punkte und besteht aus zwei 30-minütigen Klausuren (K30) und zwei Mündlichen Prüfungen (M10). Jedes Element wird mit 25 Punkten gewichtet.

Prüfungsdauer und Prüfungsumfang

Klausur im Rahmen der Portfolio-Prüfung: Siehe jeweils gültige Studienordnung

Mündliche Prüfungen im Rahmen der Portfolio-Prüfungen: siehe Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung

Hausarbeit im Rahmen der Portfolio-Prüfung: ca. 5-10 Seiten

Pr?sentation im Rahmen der Portfolio-Prüfung: ca. 5-10 Minuten

Die Anforderungen werden in der jeweiligen konkreten Veranstaltung pr?zisiert.

Empfohlene Vorkenntnisse

Russisch A1 (Grundkurs) bzw. bestandener Einstufungstest für das Niveau A2 oder h?her

Wissensverbreiterung

Das Modul festigt und sichert die allgemeinen Sprachkenntnisse und bereitet auf den Erwerb der fachsprachlichen Kenntnisse in Niveau B1 vor. 

Wissensvertiefung

Grundlegende grammatikalische und syntaktische Strukturen werden wiederholt und gefestigt sowie kontinuierlich ausgebaut, sodass die Studierenden sie in alltagssprachlichen Kommunikationssituationen anwenden k?nnen.

Nutzung und Transfer

- Einzelpr?sentationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen zu komplexeren alltagssprachlichen Themen

- mündliche und schriftliche Textproduktionen zu komplexeren alltagssprachlichen Fragestellungen und einfachen fachsprachlichen Themengebieten

Kommunikation und Kooperation

Mithilfe von mündlicher und schriftlicher Textproduktion sowie Diskussionen und Kurzpr?sentationen erwerben die Studierenden eine solide Grundlage, um in komplexeren allgemeinsprachlichen Kommunikationssituationen kulturkonform zu agieren. Einfache fachsprachliche Strukturen werden erarbeitet und so die Grundlage für den Erwerb fachsprachlicher Kenntnisse im darauffolgenden Modul gelegt.

Literatur

Lehrbuch "Most" - Modernes Russisch (ab Lektion 8), Arbeitsbuch, Grammatiktafel Russisch.

Zusammenhang mit anderen Modulen

Das Modul knüpft an das vorausgehende Modul Russisch A1 an.

Es bereitet auf die weiterführenden Module des Studienschwerpunktes "Fachsprache Wirtschaft - Russisch" vor.

Verwendbarkeit nach Studieng?ngen

  • International Management
    • International Management, B.A. (01.09.2024)

  • ?ffentliches Management
    • ?ffentliches Management, B.A. (01.09.2024)

  • Internationale Betriebswirtschaft und Management
    • Internationale Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024)

  • Wirtschaftsrecht (Bachelor)
    • Wirtschaftsrecht, LL.B. (01.09.2024)

  • Betriebswirtschaft und Management - WiSo
    • Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024) WiSo

  • Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
    • Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, B.A. (01.09.2024)

    Modulpromotor*in
    • Roussanova, Ekaterina
    Lehrende
    • Roussanova, Ekaterina