Fakult?t Management, Kultur und Technik (Campus Lingen)
Die Fakult?t Management, Kultur und Technik
Unter dem Dach der Fakult?t Management, Kultur und Technik, kurz Fakult?t MKT, der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück werden die Institute für Duale Studieng?nge, Kommunikationsmanagement, Management und Technik und Theaterp?dagogik rund 24 Studieng?nge angeboten. Darunter sind Bachelorstudieng?nge, weiterführende Masterstudieng?nge, duale Studieng?nge, Studieng?nge für Berufst?tige und Weiterbildungsangebote zu finden.
Derzeit nutzen rund 2.400 Studierende das qualitativ hochwertige 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ und die Vorzüge des pers?nlichen, praxisnahen und nachhaltigen Campus Lingen: Studieren in kleinen Gruppen, kurze Wege auf dem Campus, f?cherübergreifendes Lernen und Leben sowie ein vielf?ltiges Angebot am Campus und in unmittelbarer N?he. Der Campus Lingen ist seit über 25 Jahren in der Region etabliert und zeichnet sich besonders durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, Verb?nden und Institutionen aus. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis spielt in allen Fachrichtungen und Studieng?ngen am Campus Lingen eine wichtige Rolle, die den Studierenden einen reibungslosen ?bergang in die Berufswelt erm?glicht.
N?here Informationen zum Studium am und zum Campus Lingen finden Sie in unserer Broschüre für Studieninteressierte.
Aktuelles aus Studium und Wissenschaft zeigt der Campus Lingen auch auf Instagram: @campus_lingen_hsos
Familienfreundliche Angebote

?ber den Kontakt unserer dezentralen Gleichstellungsbeauftragen Prof.‘in Mazzola zur Stadt Lingen, ist es auch in diesem Jahr wieder für unsere Hochschulangeh?rigen (Professoren*innen, Mitarbeitende und Studierende) m?glich, die eigenen Vor- und Grundschulkinder (bis zum ?bergang in die 5. Klasse) in den Ferien über die Stadt Lingen betreuen zu lassen, wenn der Wohnort Lingen ist.
Für die anstehenden Sommerferien sind noch einige wenige Pl?tze vorhanden. Die eigentliche Anmeldefrist (15.05.2023) wurde für uns noch einmal bis zum 19.05.2023 verl?ngert..
Die wesentlichen Informationen zu dem Programm (wo? Wann? Kosten?) finden Sie auf den ersten beiden Seiten des Betreuungsvertrags (hier herunterladen).
Sollten Sie Bedarf für eine wochenweise Betreuung haben, füllen Sie die angeh?ngten Formulare aus und senden diese schnellstm?glich an M.Kuhr@Lingen.de. Sie steht auch bei Rückfragen zur Verfügung.
Weitere Angebote in der Region finden Sie hier.
Aktuelles aus der Fakult?t
An der Fakult?t Management, Kultur und Technik auf dem Campus Lingen organisieren die vier Institute spezielle Einführungsveranstaltungen für 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Studierende. Diese reichen von einem Tag bis zu einem Wochenende oder einer ganzen Woche. Die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Studierenden werden durch die Studiendekan*innen begrü?t, erhalten viele nützliche Infos zum Start, belegen Vorkurse und k?nnen sich untereinander besser kennenlernen.
Bitte beachten Sie, dass viele 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√veranstaltungen und Studienvorbereitungswochen vor dem regul?ren Vorlesungsbeginn stattfinden.
Weitere Informationen für 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Studierende finden sich auf den jeweiligen Institutsseiten:
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Infos am Institut für Duale Studieng?nge
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Infos am Institut für Kommunikationsmanagement
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Infos am Institut für Management und Technik
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√-Infos am Institut für Theaterp?dagogik
Mitgliedschaften
Seit 2021 ist die Fakult?t MKT der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück als eine von wenigen 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n weltweit Teil der Global Reporting Initiative (GRI) Community. Mit ihrer Mitgliedschaft m?chte die Fakult?t einen wertvollen Beitrag zur Verankerung von Nachhaltigkeitsthemen und deren Umsetzung am Campus Lingen leisten.
Die GRI Community ist eine internationale Organisation, welche in Partnerschaft mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen gegründet wurde und bietet eine Plattform für fachlichen Austausch und Weiterbildung mit rund 500 namhaften internationalen Mitgliedern. Die GRI-Richtlinien unterstützen die nachhaltige Entwicklung weltweit und bieten Orientierungshilfen für Unternehmen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen. Die Mitgliedschaft soll zukünftig insbesondere auch den Studierenden der Fakult?t MKT die M?glichkeit bieten, sich auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung auszuweisen.
Initiiert wurde die Mitgliedschaft durch Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere Finanzwirtschaft und betriebliches Rechnungswesen: "Nachhaltigkeit ist nicht nur in aller Munde und eine Notwendigkeit, sondern findet durch den Gesetzgeber in rasantem Tempo branchenübergreifend Eingang in Unternehmenssteuerung und -berichterstattung. Die Mitgliedschaft unterstützt als Alleinstellungsmerkmal die Studierenden als zukünftige Fach- und Führungskr?fte erfolgreich, engagiert und kritisch wirken zu k?nnen."
Die Fakult?t MKT der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück ist seit 2017 Mitglied der gemeinnützigen Organisation ?The Case Centre“. Mit ihrer Mitgliedschaft m?chte die Fakult?t die akademische Lehre mithilfe der von der Organisation zur Verfügung gestellten Fallstudien aktiv sowie innovativ weiterentwickeln. Fallstudien bilden einen essentiellen Bestandteil der akademischen Lehre und f?rdern bei der Bearbeitung und Thematisierung im Hochschulkontext besonders die integrativen sowie sozialen Kompetenzen und F?higkeiten und damit auch das eigenst?ndige und kreative Denken und Handeln der Studierenden.
?The Case Centre“ ist eine unabh?ngige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Wharley End (England). Sie verfügt derzeit über 500 registrierte Mitglieder aus aller Welt darunter 46 Universit?ten und 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n aus Deutschland. Die Organisation zeichnet sich durch ihre weltweit gr??te und vielf?ltigste Sammlung von Fallstudien (Case Studies) mit den entsprechenden Lehrmaterialien aus und stellt diese den Hochschulmitgliedern zur Verfügung. Durch den sich daraus entwickelnden weltweiten Austausch von Wissen und Erfahrungen unterschiedlichster Fachlichkeiten strebt die Organisation das Ziel einer internationalen Weiterentwicklung der Lehre und Wissenschaft und damit einer Verbesserung der Management-Ausbildung im übergeordneten Kontext an.
Die Mitgliedschaft wurde von Herrn Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere Finanzwirtschaft und betriebliches Rechnungswesen, initiiert.
Kontaktadresse am Standort
- Fakult?t Management, Kultur und Technik
Kaiserstra?e 10c
49809 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 80098-402
Fax: 0591 800 98-480
E-Mail: s.aster@hs-osnabrueck.de
- ?ffnungszeiten Hallen I/II
Mo. - Fr. 07:00 - 20:00 Uhr
Sa. - So. 07:00 - 15:00 Uhr