Green Trail: Grünes Highlight auf dem Campus Westerberg Donnerstag, 13. M?rz 2025

Prof. Jens Sch?fer und die Studierenden des Masters "Entwicklung und Produktion" Robin Benz, Julian Becker und Tim Seefeld freuen sich, dass der "Green Trail" jetzt den Mensavorplatz versch?nert. (Foto: 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück)
Bei ihrer Studienarbeit erhielten Julian Becker, Robin Benz und Tim Seefeld (von links) sowie Wiebke Franzen und Jonathan Renner (nicht im Bild) Unterstützung von RISE und der Hochschulwerkstatt. (Foto: 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück)

Master-Studierende entwickeln innovative Hochbeet-Sitzbank-Kombi

Seit kurzem bereichert ein besonderes Highlight den Campus Westerberg: Vor der Mensa befindet sich ein bepflanztes Hochbeet mit integrierten Sitzb?nken aus L?rchenholz. Es ist mobil, mit einem autonomen Bew?sserungssystem und noch mehr ausgeklügelter Technik versehen. Das innovative Produkt namens ?Green Trail“ (zu deutsch: ?Grüner Pfad“) ist das Ergebnis einer aktuellen studentischen Arbeit.  

Die Studierenden des Masters Entwicklung und Produktion Julian Becker, Robin Benz, Wiebke Franzen, Jonathan Renner und Tim Seefeld sind die kreativen K?pfe hinter dem Projekt ?Green Trail“, das sich der nachhaltigen Stadtgestaltung widmet. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, ein mobiles, modulares Begrünungssystem zu entwickeln, das versiegelte Fl?chen in St?dten ?kologisch aufwertet.

Die Studienarbeit basiert auf einem Projekt im Modul Innovationsmanagement von Prof. Jens Sch?fer, das die Teammitglieder vor zwei Semestern erfolgreich bearbeitet haben. Dort ergab eine Umfrage eine hohe Nachfrage nach mobilen Begrünungselementen für Innenst?dte. Denn feste, massive B?nke ist k?nnen im Bedarfsfall nicht schnell wegger?umt werden und bedeuten zus?tzlichen Aufwand für Grünfl?chenteams.  Auf Basis dieser Ergebnisse entwickelten die fünf Studierenden ihren Green Trail als marktf?higes Produkt weiter und erarbeiteten geeignete Gesch?ftsmodelle.

Bei der Umsetzung erhielten die Studierenden Unterstützung in der Hochschulwerkstatt und im RISE, dem StartUp!Lab der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück. Bei Aufgaben, die eine ausgefallene Technik erforderten, stand den Studierenden das Team der Huning Maschinenbau GmbH zur Seite, wo Tim Seefeld vor dem Studium seine Ausbildung absolviert hat. Die Meistro Stiftung, die Projekte in Natur- und Umweltschutz, Verbraucherberatung sowie Jugend- und Altenhilfe f?rdert, übernahm die gesamten Materialkosten von über 1.700 Euro.

Das Ergebnis des Teams kann sich sehen lassen: Das robuste Fahrwerk erm?glicht das Heben und Senken des Beetes durch ein integriertes pneumatisches Hebesystem, w?hrend ein abschlie?barer Schutz vor Vandalismus schützt. Das innovative Bew?sserungssystem ist autark und optimiert den Wasserverbrauch ohne externe Energiequellen: Als zentraler Speicher dient ein 80-Liter-Tank, der über ein abschlie?bares Rohr sicher befüllt werden kann. Eine integrierte Drainageschicht mit Vlies schützt den Tank vor Erdreich und garantiert so eine dauerhafte Funktionsf?higkeit – auch bei starkem Regen. Die beiden klappbaren Sitzb?nke sind stabil und ?partysicher“ genug, um auch von mehreren Personen besprungen zu werden: ?Darauf haben wir besonderen Wert gelegt und die B?nke im Selbstversuch getestet“, erz?hlt Julian Becker.

Das Fazit der Studierenden? – ?Besonders gut war, dass wir den gesamten Produktentwicklungsprozess selbst miterleben und mitgestalten konnten“, sagt Tim Seefeld. Und Robin Benz erg?nzt: ?Unser Tipp für alle Studierenden, die an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ praktisch arbeiten: Nutzt die M?glichkeiten von RISE und der Hochschulwerkstatt. Die haben uns wirklich geholfen!“

Der Green Trail kann dank der Unterstützung des Hochschul-Geb?udemanagements den Mensavorplatz weiterhin versch?nern und wird vom zust?ndigen Grünfl?chenteam gepflegt. Mit seiner naturnahen Bepflanzung tr?gt er zur Verbesserung des Klimas bei und f?rdert als Ruhezone und Treffpunkt die Aufenthaltsqualit?t auf dem Campus Westerberg.

 

Von: Lidia Wübbelmann

Weitere Fotos zur Nachricht