Berufliche Bildung – Teilstudiengang ?kotrophologie (B.Sc.)

Bachelor of Science

Fakult?tsinformationstag (FIT) online am 27. M?rz und in Pr?senz am 12. Juni 2025

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie spannend und vielseitig eine Karriere im beruflichen Lehramt ?kotrophologie sein kann?

Wenn du dich für Hauswirtschaft, Ern?hrung, Gastronomie und Lebensmitteltechnik begeisterst und du junge Erwachsene unterstützen m?chtest, eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu gestalten, bist du hier genau richtig!
Du kannst aktiv daran mitwirken, Schüler und Schülerinnen für Berufe in diesen wichtigen Bereichen zu begeistern und ihre St?rken zu entwickeln. Du w?rst die Person, die die Zukunft junger Menschen mitgestaltet.
Die Lehramtsausbildung umfasst den Bachelorstudiengang ?Berufliche Bildung – ?kotrophologie“ und den Masterstudiengang ?Lehramt an berufsbildenden Schulen – ?kotrophologie“ und wird gemeinsam von der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück und der Universit?t Osnabrück angeboten.
 

Am 27. M?rz 2025 und am 12. Juni 2025 finden an unserer Fakult?t Fakult?tsinformationstage (FIT) statt. Am FIT kannst du mit uns ins Gespr?ch kommen, im M?rz online, im Juni in Pr?senz: 

  • Fakult?tsinformationstag (FIT) online: Donnerstag, 27. M?rz 2025, hier findest du den Link zum online-Meeting
  • Fakult?tsinformationstag (FIT) in Pr?senz: Donnerstag, 12. Juni 2025

Auf der Informationsseite für Studieninteressierte findest du weitere Angebote, um dich über das 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ an unserer Fakult?t zu informieren.

Du kannst dich auch gerne jederzeit bei uns melden, die Kontaktdaten findest du unten auf dieser Seite.

 

 

Charakteristika des Studiengangs Berufliche Bildung – Teilstudiengang ?kotrophologie

Die Lehramtsausbildung für berufsbildende Schulen mit der beruflichen Fachrichtung ?kotrophologie wird von der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück in Kooperation mit der Universit?t Osnabrück angeboten.

Die akademische Lehramtsausbildung umfasst den Bachelorstudiengang Berufliche Bildung - Teilstudiengang ?kotrophologie und das Masterstudium Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang ?kotrophologie.

Mit Abschluss des sechssemestrigen Bachelorstudiengangs wird der Titel Bachelor of Science erworben. Prim?res Ziel ist die Qualifikation für den konsekutiven Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang ?kotrophologie.

Der Bachelorabschluss qualifiziert als Dozentin oder Dozent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Umfeld von au?erschulischen Bildungseinrichtungen t?tig zu werden.

Stimmen zum Studiengang

Im "Labor für berufliche Didaktik" besteht für Lehramtsstudierende mit der beruflichen Fachrichtung ?kotrophologie die M?glichkeit, Kompetenzen für ihre sp?tere berufliche Praxis zu entwickeln, F?higkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse anzuwenden und auszuprobieren.

Mit der Raumausstattung, den analogen und digitalen Medien steht Studierenden eine Lernumgebung zur Verfügung, die sich an unterschiedlichen Bedarfen und Anforderungen zur Gestaltung von Seminaren und Unterricht anpassen l?sst. Mehr Informationen und Impressionen zum "Labor für berufliche Didaktik" finden Sie hier:

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science

Beginn

Wintersemester

Voraussetzung

Berufsausbildung oder Praktikum

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

grundst?ndiger Vollzeitstudiengang

Numerus Clausus

NC-Daten der letzten Semester

Standort

Osnabrück - Haste

Zulassungsbeschr?nkung

Ja

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. rer. hort. Michael Martin
Fachstudienberatung Berufliche Bildung
Teilstudiengang ?kotrophologie

Raum: HC 0102
Telefon: 0541 969-5106
E-Mail: m.martin@hs-osnabrueck.de 

Beratung und Koordination

Nicola Wolter-Pollert
Studiengangskoordinatorin Berufliche Bildung
Teilstudiengang ?kotrophologie

Raum: HC 0110
Telefon: 0541 969-5295
E-Mail: n.wolter-pollert@hs-osnabrueck.de
 

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Kristin Lambert
Studierendensekretariat

Raum: HD 0030
Telefon: 0541 969-5083
E-Mail: k.lambert@hs-osnabrueck.de

 

Pers?nliche Sprechzeit:
Montag und Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 09:30 - 12:00 Uhr

Kontaktaufnahme au?erhalb der ?ffnungszeiten des Studierendensekretariats gerne per E-Mail oder Telefon

 

Weitere Themen