Maschinenbau (M.Sc.)

Studienverlauf

Gliederung des Studiums

Die Regelstudienzeit des modular aufgebauten Masterstudiengangs Maschinenbau betr?gt vier Semester. In den drei Theoriesemestern sind je sechs Module zu belegen. Sie werden jeweils mit in der Regel fünf Leistungspunkten bewertet. Im vierten Semester ist die Masterarbeit zu absolvieren. Insgesamt sind für den Abschluss Master of Science (M.Sc.) 120 Leistungspunkte zu erbringen.

Folgende Vertiefungen stehen zur Auswahl:

  • Energietechnik
  • Entwicklung und Produktion

Der Masterstudiengang Maschinenbau wird mit einer flexibilisierten Struktur organisiert: Drei Module im ersten Semester werden jedes Semester angeboten. Die weiteren Module werden j?hrlich mit wechselnden Semesterlagen - je nach Studienbeginn im ersten oder zweiten bzw. zweiten oder dritten Semester - überschneidungsfrei geplant. Insgesamt fünf Wahlpflichtmodule erm?glichen es, das Studium flexibel zu gestalten.

Im dritte Semester sind die praxisorientierten Module Studienarbeit und Masterprojekt mit zehn bzw. fünf Leistungspunkten verpflichtend, was den Forschungs- und Praxisbezug dieses Studiengangs unterstreicht und weitere Flexibilit?ten schafft. Alternativ zu einem Semester in der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück kann dieses Semester - unter bestimmten Voraussetzungen - als Auslandssemester ohne Zeitverlust genutzt werden.

Dieser Studiengang wurde einem Akkreditierungsverfahren unterzogen. Der bisherige Studiengang Entwicklung und Produktion (Studienbeginn SoSe 2025 und früher) wurde in den Studiengang Maschinenbau - mit den Vertiefungen Energietechnik und Entwicklung u. Produktion (Studienbeginn WiSe 2025/26 und sp?ter) - umgestaltet.
 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich noch auf den bisherigen Studienverlaufsplan Entwicklung und Produktion - Studienbeginn SoSe 2025 und früher. Die Modulbeschreibungen für den Masterstudiengang Maschinenbau mit den Vertiefungen Energietechnik und Entwicklung und Produktion - Studienbeginn WiSe 2025/26 und sp?ter - werden in Kürze an dieser Stelle ver?ffentlicht.