Incoming Visiting Students
Bewerbung
Online-Bewerbung für Gaststudierende
Austauschstudierende von Partnerhochschulen und Freemover-Studierende müssen für die Zulassung als Gaststudierende an der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) die hier aufgeführten Voraussetzungen erfüllen:
Immatrikulation als Vollzeit-Studierender an einer 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ au?erhalb Deutschlands
Sie müssen w?hrend des gesamten geplanten Zeitraums Ihres Gastaufenthalts in Deutschland an einer 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ im Ausland eingeschrieben sein und bereits mindestens ein Semester an Ihrer Heimatuniversit?t studiert haben, bevor Sie zu uns kommen.
Nominierung durch Ihre Heimathochschule vor Abgabe der Online-Bewerbung
Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken, muss Ihre Heimathochschule Sie bis zum 30. April für das Wintersemester bzw. bis zum 15. Oktober für das Sommersemester per E-Mail an das International Faculty Office nominieren, am besten mit unserer Nominierungstabelle. Die zust?ndige Kontaktperson für Ihr Land finden Sie unter: Kontakt International Faculty Office. Freemover-Studierende, die von ihrer Universit?t nicht nominiert werden, dürfen sich direkt bewerben.
Zahlung des Semesterbeitrags
Alle Incoming-Studierenden müssen am Anfang eines jeden Semesters den Semesterbeitrag zahlen.
Gute Sprachkenntnisse: Englisch und/oder Deutsch
Gaststudierende müssen für ein Gaststudium bzw. -praktikum die erforderlichen Sprachanforderungen unserer Fakult?t erfüllen:
Nominierung durch Heimathochschule
Als Erstes muss Ihre Universit?t Sie per E-Mail an unser International Faculty Office mit unserer Nominierungstabelle nominieren. Bewerbungen, für die wir keine Nominierung erhalten, k?nnen nicht akzeptiert werden. Nur Freemover-Studierende, deren 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n nicht nominieren, k?nnen sich direkt bewerben.
Bewerbung über das Mobility-Online Bewerbungsportal
Schritt 1:
Füllen Sie das Online-Formular aus und senden Sie es ab - den Link zum Formular finden Sie unten auf dieser Seite. Das System schickt Ihnen eine Best?tigung per E-Mail mit Anweisungen für die n?chsten Schritte, um die Bewerbung zu vervollst?ndigen.
Hinweise:
- Sonderzeichen, Gro?- und Kleinschreibung: Geben Sie bitte Ihren Namen und alle anderen Daten in lateinischen Buchstaben ohne Sonderzeichen (z. B. à, ?, ?, ?) ein und achten Sie auf die Gro?- und Kleinschreibung, d. h. nicht alles nur in gro?en oder kleinen Buchstaben eintragen.
- Mailadresse: Verwenden Sie als ersten Kontakt Ihre Studierendenmailadresse Ihrer Universit?t, andere (private) Adressen (hotmail, gmail, outlook etc.) bitte nur als zweiten Kontakt! Anderenfalls k?nnten wichtige Informationen Sie nicht erreichen. Ihre Hochschulmailadresse wird für die gesamte Kommunikation w?hrend des Bewerbungsverfahrens und Ihrer Mobilit?t genutzt.
- Fakult?t: Bitte w?hlen Sie nur unsere Fakult?t "WiSo - Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" aus.
- Art des Aufenthalts: Praktikanten w?hlen bitte "Studien- und Praktikumssemester".
- Studienrichtung: Gaststudierende w?hlen bitte nur "WiSo: Freie Modulwahl", Doppelabschlussstudierende den zutreffenden Bachelor- bzw. Masterstudiengang.
- Es kann im Portal manchmal einige Zeit dauern, bis Daten gespeichert und neue Seiten geladen werden.
- Die automatischen Best?tigungsmails erreichen Sie nicht? Bitte sehen Sie in Ihrem SPAM-Ordner nach!
Schritt 2:
Registrieren Sie sich im Mobility-Online Portal und legen Sie sich für die Erstellung eines pers?nlichen Nutzerkontos einen Benutzernamen und ein Passwort an. Das System schickt Ihnen eine Best?tigung per E-Mail.
Schritt 3:
Loggen Sie sich über die Links in der Best?tigungsmail in Ihr Nutzerkonto ein. Tragen Sie dort in der vorgegebenen Reihenfolge Ihre Personenstammdaten (Anschrift) sowie die Daten zum bisherigen Studium ein und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch.
Hinweise:
- Sollten Ihnen noch nicht alle Dokumente vorliegen und der Bewerbungsschluss naht, laden Sie für die fehlenden Dokumente erst andere hoch, damit Sie Ihre Bewerbung abschlie?en und die Bewerbungsfrist einhalten k?nnen.
- Fehlende Unterlagen k?nnen Sie, sobald verfügbar, per E-Mail an das International Faculty Office nachreichen.
- Eine Zusage und Visumsbescheinigungen für Nicht-EU-Studierende werden jedoch erst verschickt, sobald alle Dokumente vollst?ndig und in korrekter Form vorliegen, d. h. inkl. Unterschriften, Stempeln und allen weiteren erforderlichen Angaben.
- Die Dokumente der Bewerbungsunterlagen sollten nicht alle zusammen in einer einzigen Datei zusammengefasst, sondern als getrennte Dateien hochgeladen werden, z. B. der Lebenslauf unter Lebenslauf, der Sprachnachweis unter Sprachnachweis usw.
- Benennen Sie Ihre Dateien eindeutig: z. B. Reisepass_Vorname_Nachname.
- Besteht ein Dokument, z. B. Ihr Leistungsnachweis, aus mehr als einer Seite, konvertieren Sie es bitte vorher in eine Datei. Aber bitte scannen Sie nicht mehrere Seiten nebeneinander auf einer Dokumentenseite ein, da dieses die Lesbarkeit erschwert.
Folgende Dokumente müssen Sie in Ihrem Mobility-Online Nutzerkonto hochladen:
- 1. Foto
Dateiformat: JPG, JPEG, PNG, GIF
Bildformat: Hochformat, maximal 3,5 x 4,5 cm
Bildgr??e: maximal 207 x 266 Pixel
Nicht ?lter als drei Monate
Mit einer Digitalkamera oder einem Smartphone gemachte Fotos k?nnen akzeptiert werden, solange Sie unsere obigen Hinweise beachten. Laden Sie am besten ein Foto hoch, das auch die Anforderungen an einen Reisepass erfüllen würde, d. h. das Bild sollte nur Kopf und Schultern zeigen und scharf sein.
Wenn Sie das Foto als kleines Bild auf einer wei?en Papierseite einscannen, schneiden Sie es bitte erst zu, bevor sie es im Bewerberportal hochladen!
- 2. Ausweiskopie
Reisepass (Nicht-EU-Studierende)
Personalausweis (EU-Studierende)
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
Führerscheine k?nnen nicht als Ausweisdokument akzeptiert werden! Der Ausweis oder Pass muss für den gesamten Zeitraum Ihres Aufenthaltes in Deutschland gültig sein - beantragen Sie rechtzeitig eine Verl?ngerung!
- 3. Tabellarischer Lebenslauf
In deutscher oder englischer Sprache
Muster im PDF-Format
Muster im MS Word-Format
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
- 4. Aktueller Leistungsnachweis der Heimathochschule
In deutscher, englischer, franz?sischer, spanischer, italienischer oder niederl?ndischer Sprache
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
Notwendige Bestandteile:
- Ihr voller Name
- Bisher absolvierte Semester und Module, inkl. Credits und Noten
- Adresse, Unterschrift, Stempel Ihrer 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ mit aktuellem Datum
Fügen Sie auch Nachweise über bereits erlangte Bachelor- oder Master-Abschlüsse bei oder schicken Sie uns diese per E-Mail.
- 5. Sprachnachweis
Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Vorlage im MS Word-Format (Englisch), alternativ: anderes aussagekr?ftiges Sprachzertifikat
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
Ein Nachweis ist nicht erforderlich, wenn Ihre Muttersprache Deutsch oder Englisch ist (abh?ngig von Ihrer Modulwahl).
- 6. Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
Vorlage im MS Word-Format (Englisch)
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
- 7. EU-Studierende: Kopie der European Health Insurance Card (EHIC)
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
Bitte beide Seiten der Karte einscannen! Die Gültigkeit der Karte muss den gesamten Zeitraum Ihres Gastaufenthaltes abdecken. Beantragen Sie rechtzeitig eine Verl?ngerung bzw. eine neue Karte bei Ihrem Versicherer. Um die Bewerbungsfrist einzuhalten, k?nnen Sie zun?chst eine provisorische Bescheinigung einreichen und eine Kopie Ihrer EHIC per E-Mail an das IFO nachreichen, sobald sie vorliegt. Mehr Details: Krankenversicherung.
Schritt 4:
Markieren Sie Ihre Bewerbung als abgeschlossen. Erst danach kann das International Faculty Office sie prüfen. Der Zugang zu Ihren Daten und Unterlagen wird vorübergehend gesperrt. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, falls Dokumente ausgetauscht werden müssen.
Wenn wir Ihre Bewerbung akzeptieren k?nnen, erhalten Sie eine Zusage von uns per E-Mail. Sie enth?lt wichtige Informationen und Anweisungen zum weiteren Ablauf sowie eine Visumsbescheinigung für Studierende au?ereurop?ischer Nationalit?t. Unternehmen Sie dann sofort die n?chsten Schritte für die Vorbereitung Ihrer Mobilit?t, soweit erforderlich: Bewerbung um eine Unterkunft, ein Visum, für den Winter-/Sommersprachkurs Deutsch, usw. - siehe auch: Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für Gaststudierende
Wir k?nnen Ihre Zulassung nicht garantieren bzw. sie wieder entziehen, wenn uns Ihre Bewerbung erst nach dem Abgabetermin erreicht, ungültige oder gef?lschte Dokumente eingereicht bzw. unsere Bedingungen nicht eingehalten werden.
Sollten Sie zwei Wochen nach Abgabe Ihrer Online-Bewerbung noch keine Zusage/Absage oder eine andere Nachricht von uns erhalten haben, überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner oder nehmen Sie Kontakt mit unserem International Faculty Office auf!
Online-Bewerbungsformular
Erfüllen Sie unsere Zulassungsvoraussetzungen und haben Sie die erforderlichen Dokumente zur Hand? Dann:
Bewerbungszeitr?ume
Winter (September bis Februar): 1. M?rz bis 15. Mai des gleichen Jahres
Nominierung durch Heimathochschule: bis sp?testens 30. April
Sommer (M?rz bis August): 1. September bis 1. November des Vorjahres
Nominierung durch Heimathochschule: bis sp?testens 15. Oktober
Kl?ren Sie zun?chst mit Ihrer Heimathochschule, ob Sie ein weiteres Semester als Gaststudierender an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück bleiben dürfen. Danach ben?tigen wir per E-Mail eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Universit?t, die die Daten des kommenden Semesters enthalten und von Ihrer 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ unterschrieben und abgestempelt werden muss. Die Bescheinigung mailen Sie bitte an die zust?ndige IFO-Kontaktperson, die Ihnen auch weitere Fragen beantworten kann: Kontakt International Faculty Office.
Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für Gaststudierende
BITTE BEWERBEN SIE SICH NICHT EIN WEITERES MAL ?BER MOBILITY-ONLINE! Wir werden stattdessen Ihr Profil aus dem vorherigen Semester übertragen.
- Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
Vorlage im MS Word-Format (Englisch)
Dateigr??e: maximal 5 MB
Dateiformat: PDF
Bewerbungszeitr?ume
Winter (September bis Februar): 1. M?rz bis 15. Mai des gleichen Jahres
Sommer (M?rz bis August): 1. September bis 1. November des Vorjahres