Studienverlauf

Dein Weg zum Bachelor in Internationaler ?konomie und Nachhaltigkeit

Aufbau des Studiums

Der bilinguale Bachelorstudiengang Internationale ?konomie und Nachhaltigkeit umfasst sieben Semester (210 ECTS-Credits). Der Studienstart dieses Vollzeit-Programms ist einmal j?hrlich im September. Semesterzeiten

 

Themenbereiche im Studium

Im Bachelor Internationale ?konomie und Nachhaltigkeit geht's vor allem um Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung und wie beides miteinander zusammenh?ngt. Du bekommst einen tiefen Einblick in das Wirtschaftssystem, national und international (gewisserma?en die Vogelperspektive, also Volkswirtschaftslehre). Ebenso schaust du dir die Binnensicht von Unternehmen an (Betriebswirtschaftslehre).

Mit Tools wie Excel, Graphen und anderen Analyseinstrumenten lernst du, Zusammenh?nge und - wichtig! - Zielkonflikte zu erkennen. In kleinen Studiengruppen wirst du rechnen, er?rtern und diskutieren, und das sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Wahlpflichtmodule

Du bestimmst selbst, in welchem Bereich du deine Kenntnisse ab dem dritten Semester weiter vertiefen m?chtest. Wir haben einige der beliebtesten Kurse für dich nach Themen geclustert. So findest du ganz leicht die Module, die dich am meisten interessieren. Insgesamt w?hlst du drei Wahlplfichtmodule im Laufe deines Studiums.

Modulbeschreibungen

Hier findest du ausführliche Beschreibungen der Module des Bachelors Internationale ?konomie und Nachhaltigkeit, sortiert nach Semestern.