Mechatronic Systems Engineering (M.Sc.)

Studienverlauf

Gliederung des Studiums

Die Regelstudienzeit des modular aufgebauten Masterstudiengangs Mechatronic Systems Engineering (MSE) betr?gt vier Semester. In den drei Theoriesemestern sind in der Regel je sechs Module zu belegen. Sie werden in der Regel jeweils mit fünf Leistungspunkten bewertet. Im vierten Semester ist die Masterarbeit zu absolvieren. Insgesamt sind für den Abschluss Master of Science (M.Sc.) 120 Leistungspunkte erforderlich.

Der Masterstudiengang MSE wird mit einer flexibilisierten Struktur organisiert: Drei Module im ersten Semester werden jedes Semester angeboten; die weiteren Pflichtmodule werden j?hrlich, mit wechselnden Semesterlagen - im ersten oder zweiten bzw. zweiten oder dritten Semester - überschneidungsfrei geplant.

Das dritte Semester besteht aus dem Modul Studienarbeit mit 10 Leistungspunkten sowie - bei Studienstart zum Wintersemester - einem Wahlmodulkatalog mit 20 Leistungspunkten. Dadurch wird eine gro?e Flexibilit?t des Studiums und die Durchführung von praxisorientierten Einheiten erm?glicht, was den Forschungs- und Praxisbezug unterstreicht.

Für jeden Studierenden wird zu Beginn des Studiums - je nach Eingangsvoraussetzungen - ein individuelles Studienprogramm aus einem Modul-Katalog zusammengestellt und in einer Studienvereinbarung niedergelegt. Dabei werden in der Regel pro Semester sechs Module im Umfang von 30 Leistungspunkten definiert. Bei Studierenden, die entsprechend ihres vorherigen Bachelor-Studiums in Teilbereichen noch Vorkenntnisse ausgleichen müssen, k?nnen bis zu zwei weitere Module als Auflage festgelegt werden.

Der Masterstudiengang Mechatonic Systems Engineering wurde einem Akkreditierungsverfahren unterzogen. Für Studierende mit Studienbeginn Wintersemester 2025/26 und sp?ter wird der Studiengang mit einer ver?nderten Struktur und modifizierten Inhalten aufbauend angeboten. Die neue Struktur erm?glicht den Studienstart sowohl zum Winter- als auch Sommersemester. Au?erdem ist ein integriertes Auslandssemester vereinfacht m?glich. Der Studienverlauf Studienbeginn Wintersemester 2024/25 und früher ist geringfügig abweichend.

 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich noch auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2024/25 und früher. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan WiSe 2025/26 und sp?ter werden in Kürze an dieser Stelle ver?ffentlicht.