Kompetenzzentrum
Globale Kompetenz
Kompetenzzentrum Globale Kompetenz
Globalisierung und Internationalisierung stellen Beh?rden und Unternehmen gleicherma?en vor vielf?ltige Herausforderungen. Bei kaum einem Berufsfeld bleiben heute internationale und somit interkulturelle Kontakte aus. Für erfolgreiche Zusammenarbeit sind globale und interkulturelle Kompetenz daher zentrale Schlüsselqualifikationen geworden. Sie erm?glichen es, dass Mitarbeitende effektiv und positiv mit ihren Mitmenschen zusammenarbeiten k?nnen, beugen Diskriminierung vor und st?rken Synergieeffekte und Kreativit?t.
Das Kompetenzzentrum Globale Kompetenz basiert auf einem Forschungsteam der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück und verbindet ausgezeichnete Forschung mit praxisorientierter Beratung in den Bereichen Diversity-Management, Diagnostik Interkultureller Kompetenz sowie Migration und Integration. Neben der Durchführung von grundlagen- und praxisorientierten Forschungsprojekten auf landes-, bundes- und europ?ischer Ebene arbeiten wir mit Unternehmen und Beh?rden daran, Prozesse zu Optimieren, Benachteiligung und Barrieren abzubauen sowie Synergien durch Vielfalt und Interkulturalit?t zu erschlie?en. Mit dem Cult Euro 1 Test, bieten wir darüber hinaus den ersten validierten und normierten Test für interkulturelle Kompetenz an.
Dienstleistungen
Globale und interkulturelle Kompetenz sind als Schlüsselqualifikation in vielen Bereichen gefragt. Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir mit Ihnen auf wissenschaftlicher Basis konkrete Probleml?sungen individuell für Ihr Unternehmen, sodass Ihr Personal für neue Herausforderungen stets gut qualifiziert ist. Gemeinsam k?nnen wir interkulturelle Probleme erkennen und die für Sie optimale L?sung erarbeiten.
Alle Angebote k?nnen direkt bei Ihnen im Hause durchgeführt werden. M?chten Sie sich detailliert über M?glichkeiten der Zusammenarbeit informieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen.
Cult Euro 1 - Test für Interkulturelle Kompetenz
Der Cult-Euro-1 Test ist ab sofort als hochinnovatives Tool für die Personaldiagnostik verfügbar. Dieses umfassend validierte Instrument erm?glicht eine fundierte Messung der allgemeinen sowie deutsch-kulturspezifischen interkulturellen Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden. Nutzen Sie den Test, um evidenzbasierte Personalentscheidungen zu treffen und gezielte Entwicklungsma?nahmen zu planen.
Aktuelles
Wir freuen uns sehr, dass wir am Mittwoch, 7.5.2025, den Local Policy Workshop der European Cooperation in Science & Technology (COST) zum Thema ?Alter und Digitalisierung im Arbeitskontext“ ausrichten durften. Damit beteiligt sich die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück an dem internationalen Projekt COST Action CA21107 DIGI-net: Ungleichheiten bei der Arbeit im sp?teren Leben durch die Digitalisierung neu definiert. Hauptziel der Initiative ist es, kritische Lücken in der konzeptionellen Innovation zu überwinden und die Kluft zwischen akademischer Forschung und Politik zu überbrücken, um die durch die Digitalisierung neu definierten Ungleichheiten in der Arbeitswelt besser angehen zu k?nnen. Das Projekt wird geleitet von PhD Martina Ra?ticová (Mendel-Universit?t in Brünn) und Prof. Dr. Petia Genkova.
Ziele des Workshops waren und sind die Vernetzung von lokalen Wissenschaftler*innen, Gewerkschaften, Arbeitgeber*innen, Vereinen, Politiker*innen etc. untereinander und die Erarbeitung von Empfehlungen für Verbesserungen in der EU in Form eines Policy Briefs, der aus den Ergebnissen erstellt wird.
Ein besonderer Dank gilt den tollen Referent*innen, die die Veranstaltung mit ihrer Expertise bereichert haben, den Teilnehmenden, die in Diskussionen, informellem Austausch und in den Workshops ihre Perspektiven rege eingebracht haben, und Prof. Dr. Ingmar Ickerott, dem Vizepr?sidenten für Digitalisierung der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück, der in seinem Gru?wort die Veranstaltung und ihre Bedeutung in den Kontext der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ eingeordnet und alle Teilnehmenden herzlich willkommen gehei?en hat. Einen gemeinsamen Abschluss fand die Veranstaltung beim Empfang im historischen Rathaus von Osnabrück durch den Bürgermeister der Stadt Osnabrück, Uwe G?rtem?ller.
Diese Referent*innen, teilten Ihre Expertise in Vortr?gen und Workshops mit den Teilnehmenden:
- Dr. Elisabeth Langmann (Universit?t Augsburg, Ethik der Medizin): Ageismus in der digitalen Transformation: Unsichtbare Barrieren und strukturelle Ausschlüsse
- Prof. Dr. Jürgen Deller & Mattea Wehage (Wirtschaftspsychologie, Institut für Management & Organisation, Leuphana Universit?t Lüneburg): Later Life Workplace Index (LLWI) und Digitalisierung
- Katharina Mosene (Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut): Künstliche Intelligenz, lebenslanges Lernen & kritisches Denken im Arbeitsmarkt
- Martin Kater (Zukunftszentrum Nord): KI im demografischen Wandel: Chancen, Grenzen und Erfolgsfaktoren
- Lutz Stratmann (LL.M, Minister a. D., Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH): Die Chancen der digitalen Transformation durch zukunftsfeste Unternehmenskulturen erfolgreich nutzen
- Laura Gehring (Senior Consultant HR-Digitalization alliantis GmbH): Fortschritt oder Frust? - Digitalisierung inklusiv und altersübergreifend denken
- Annika von Redwitz (Redwitz CONSULT, Beratung für Diversity Management): Fit für die digitale Zukunft: Bedürfnisse und L?sungen für ?ltere Besch?ftigte
- Fredi Lang (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen): Change Prozesse im Arbeitskontext im Zuge der Digitalisierung, Erfahrungs-, Struktur-, Anwendungs- und Handlungswissen in den verschiedenen Generationen und Disziplinen
- Prof. Dr. Ulrich Walwei (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): ?ltere Arbeitskr?fte im demografischen Wandel: Besch?ftigungspotenziale im internationalen Vergleich








Die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück beteiligt sich an dem internationalen Projekt COST Action CA21107 DIGI-net: Ungleichheiten bei der Arbeit im sp?teren Leben durch die Digitalisierung neu definiert
Die 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück ist Teil des renommierten internationalen Netzwerks DIGI-net, das von der Mendel-Universit?t in Brünn koordiniert wird und sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt im sp?teren Lebensalter besch?ftigt. Die europ?ischen Arbeitsm?rkte befinden sich in einer digitalen Revolution, die durch Informationstechnologie, Robotik, künstliche Intelligenz und Automatisierung neu gestaltet wird. Allerdings gibt es nach wie vor erhebliche Unterschiede im Grad der Digitalisierung in Europa. Gleichzeitig steigt der Anteil der über 50-j?hrigen Besch?ftigten, die l?nger im Erwerbsleben bleiben als bisher. Wie sich die Digitalisierung auf ?ltere Besch?ftigte auswirkt, ist immer noch nicht eindeutig gekl?rt, weshalb sich DIGI-net mit diesem komplexen Thema befasst.
Hauptziel der Initiative ist es, kritische Lücken in der konzeptionellen Innovation zu überwinden und die Kluft zwischen akademischer Forschung und Politik zu überbrücken, um die durch die Digitalisierung neu definierten Ungleichheiten in der Arbeitswelt besser angehen zu k?nnen.
Das Projekt bringt mehr als 400 Forschende aus 44 L?ndern weltweit zusammen. Geleitet wird es von Prof. Martina Ra?ticová von der Mendel-Universit?t in Brünn (Aktionsvorsitzende) und Prof. Petia Genkova von der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück (stellvertretende Aktionsvorsitzende).
Zu den wichtigsten Aktivit?ten geh?ren die Organisation von mindestens drei internationalen 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ pro Jahr (einschlie?lich Sitzungen des Verwaltungsausschusses, Fortbildungskurse und strategische 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√), die Unterstützung kurzfristiger wissenschaftlicher Aufgaben und die Gew?hrung von Zuschüssen für unabh?ngige Forschung und Konferenzteilnahmen. Zu den Ergebnissen geh?ren wissenschaftliche Ver?ffentlichungen, politische Kurzdarstellungen und die Vorbereitung von zwei frei zug?nglichen Monographien.
Die Forschung wird in fünf Arbeitsgruppen durchgeführt, die sich auf die Themen Digitalisierung und Ungleichheiten, Alterskultur in Unternehmen, Gesundheit ?lterer Besch?ftigter, Politikentwicklung und -umsetzung sowie die Arbeit mit Sozial-, Unternehmens- und 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√medien konzentrieren. Die Arbeitsgruppe umfasst auch ein Forum für junge Forschende und Innovator*innen sowie eine Referenzgruppe für ?ltere Besch?ftigte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite: www.digineteu.eu
Der Cult Euro 1 Test wurde für den renommierten Validierungspreis 2025 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nominiert. Der Preis würdigt Projekte, die im Rahmen des Programms ?Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung (VIP+)“ besondere Erfolge bei der Umsetzung und Verwertung von Forschungsergebnissen erzielen. In der kürzlich ver?ffentlichten Liste aller nominierten Projekte k?nnen Interessierte einen Blick auf die beeindruckenden Projekte werfen.
Das digitale Testverfahren Cult Euro 1 erm?glicht eine zügige Diagnostik interkultureller Kompetenz und bietet Unternehmen, Beh?rden und der Forschung individualisierte, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse. Die Nominierung – neben sehr wichtigen technischen und medizinischen Projekten – für den Validierungspreis 2025 ist eine Anerkennung der Innovationskraft und des gesellschaftlichen Mehrwerts dieses Projekts.
Kontakt
- Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Petia Genkova
Raum: CF 0313
Telefon: 0541 969-3772
Mobil: 0179 9113951
E-Mail: p.genkova@hs-osnabrueck.de
- Postanschrift
188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück
Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Petia Genkova
Postfach 19 40
49009 Osnabrück