Smart Success und Smart Learning Check

Smart Success
Die App Smart Success unterstützt Sie als pers?nlicher digitaler Assistent w?hrend des Studiums. Sie haben viele Funktionen zur Auswahl, die Ihre Studienplanung und den Studienalltag erleichtern. Lauff?hig ist die App auf allen Android- sowie iOS-Ger?ten und Desktop-PCs.
Funktionen
In der App "Smart Success" sind die wichtigsten Informationen zum Studium übersichtlich aufbereitet. Aktuelle Veranstaltungstermine, inklusive Raumangaben, werden klar dargestellt. Weitere Informationen umfassen eine ?bersicht über bestandene sowie noch zu absolvierende Pflicht- und Wahlpflichtmodule, den Notendurchschnitt und die Noten in einzelnen Modulen und Prüfungsleistungen. Zudem besteht die M?glichkeit, die gesamte Studienplanung über alle Semester hinweg vorzunehmen. Die App bietet darüber hinaus Funktionen zur Anzeige des Stundenplans sowie des Speiseplans der Mensa. Zus?tzlich ist eine Ausweisfunktion integriert, und es kann eine ?bersicht der aktuellen Bibliotheksentleihungen abgerufen werden. Der Bereich ?Orte“ erm?glicht das Auffinden von Geb?uden bzw. R?umen auf dem Campus und das Navigieren auf dem Campus.
Es besteht die M?glichkeit, einen individuellen Semesterplan zu erstellen, um den Studienverlauf an pers?nliche Studien- und Lebensbedingungen anzupassen, wie etwa famili?re Verpflichtungen oder Berufst?tigkeit.
Auf Basis des regul?ren Studienverlaufs des jeweiligen Studiengangs k?nnen folgende Anpassungen vorgenommen werden:
-
Verschiebung von Modulen in andere Semester,
-
Hinzufügen von Semestern über die Regelstudienzeit hinaus,
-
Auswahl von Wahlpflicht- und Zusatzmodulen sowie
-
Erg?nzung weiterer geplanter Aktivit?ten, wie beispielsweise Praktika.
Diese Planungsfunktion erm?glicht eine schnelle ?bersicht über alle anstehenden Aufgaben und Aktivit?ten eines Semesters. Um eine reibungslose und den Prüfungsordnungen entsprechende Planung zu gew?hrleisten, stehen allgemeine, fakult?ts- und studiengangsspezifische Leitfragen sowie Informationen aus den Modulhandbüchern zur Verfügung.
In Smart Success you will find suitable contact persons for questions that may arise during your studies. You can get in touch with the contact person quickly and easily and request an appointment for a consultation. If you wish, you can also send the advisor your previous exam results and the study plan you have drawn up so that they can better prepare for your interview. You will also find links to further support services: StudiumPlus, the interdisciplinary seminars offered by Osnabrück University of Applied Sciences, Friends of the University and the overview of counseling services on the university's website.
Nutzung
Dazu loggen Sie sich auf https://smartsuccess.hs-osnabrueck.de/ mit Ihren OSCA-Daten ein. Um Smart Success auf dem Smartphone und Tablet wie eine herk?mmliche App zu nutzen, speichern Sie die URL auf Ihrem Homescreen ab. Eine Anleitung hierzu befindet sich in der Wissensdatenbank des ServiceDesks. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls dort, in unserem Flyer oder in unserem Video.
Sollten Sie technische Fragen haben oder einen Fehler melden wollen, wenden Sie sich bitte an den ServiceDesk. Bei inhaltlichen oder konzeptionellen Anliegen melden Sie sich gerne bei den unten angegebenen Ansprechpersonen.
Weitere Informationen
Kontakt
Smart Learning Check
Der Smart Learning Check unterstützt Sie dabei, studienbezogene Herausforderungen (z. B. Lernplanung, Strukturierung von Prüfungsinhalten, Motivation und Durchhalteverm?gen) mithilfe passender Lernstrategien und Unterstützungsangebote erfolgreich zu bew?ltigen. Der Smart Learning Check besteht aus drei Komponenten, die schrittweise hintereinander durchlaufen oder auch unabh?ngig voneinander erkundet werden k?nnen. Sie erfüllen folgende Funktionen:
Funktionen
Hier passiert die Bestandsaufnahme, der Check. Was fordert Sie in Ihrem Studium heraus? Woran m?chten Sie arbeiten? Sie erhalten Vorschl?ge für verschiedene Lernstrategien und w?hlen eine davon aus, die für Ihre pers?nliche Herausforderung hilfreich erscheint und die Sie gerne ausbauen m?chten.
Zu jeder Lernstrategie gibt es eine ?bung. Sie lernen eine konkrete Methode bzw. Technik kennen, die Sie parallel direkt umsetzen k?nnen. Beispiel: In der ?bung Aufmerksamkeit fokussieren lernen Sie die sogenannte Pomodoro-Technik kennen, mit der Sie Ihre Arbeits- und Erholungsphasen strukturieren und den Fokus auf Ihre Aufgabe sch?rfen k?nnen. Dabei dürfen Sie natürlich Anpassungen vornehmen – die Methode muss zu Ihnen, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Situation passen!
Falls Sie sich zur Bew?ltigung Ihrer Herausforderungen neben dem Smart Learning Check noch weitere Unterstützung wünschen, finden Sie im dritten Teilbereich Informationen zu weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsm?glichkeiten an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück und au?erhalb.
Zugriff
Der Smart Learning Check ist über ILIAS (Pfad: Offene Angebote > ?berfachliche Angebote) zug?nglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, um darauf zuzugreifen. Wir empfehlen die Bearbeitung am Computer oder Tablet. Am zuverl?ssigsten funktioniert als Browser Chrome.